CDU Kreis Viersen trifft sich auf dem Kreisparteitag

Am 05.04.2025 traf sich die CDU des Kreises Viersen auf dem Kreisparteitag in Nettetal. Anlass waren die bevorstehenden Kommunalwahlen, bei denen auch die Mitglieder für den Kreistag in Viersen bestimmt werden. Weit über 200 CDU Mitglieder aus den Stadt- und Gemeindeverbänden Brüggen, Grefrath, Kempen, Nettetal, Niederkrüchten, Schwalmtal, Tönisvorst, Viersen und Willich sind der Einladung in die Gaststätte "Zur Mühle" in Kaldenkirchen gefolgt, um ihre Kandidaten für die Wahlen im September aufzustellen. Aus dem Gemeindeverband Niederkrüchten wurde Reinhardt Lüger für den Kreistagswahlbezirk Niederkrüchten/Elmpt von den Teilnehmern mit großer Mehrheit gewählt. Er stellt sich nun erneut den Wählern als Direktkandidat, um die Interessen der Gemeinde Niederkrüchten im neuen Kreistag zu vertreten. 
Unter den Gästen in Kaldenkirchen waren alle Bürgermeisterkandidatinnen und -kandidaten zu finden. Für Niederkrüchten war unser Kandidat Thomas Ricker selbstverständlich mit von der Partie. Es war eine ideale Gelegenheit sich gegenseitig kennenzulernen und zu vernetzen. Mit einem Quäntchen Glück kann es uns als CDU gelingen bei der Kommunalwahl im September kreisweit alle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister zu stellen. 
Dr. Martin Plum versorgte die geladenen Gäste mit frischen Informationen zum Stand der Koalitionsverhandlungen in Berlin und verdeutlichte, dass die Sondierungen und die Koalitionsverhandlungen die deutliche Handschrift der CDU tragen würden. Aber natürlich auch Kompromisse zu einigen Themen mit dem zukünftigen Koalitionspartner SPD eingegangen werden müssen. Das Wahlergebnis der Bundestagswahl brachten keine 50 plus Prozent für die CDU. Dr. Martin Plum verstünde daher nicht die Unzufriedenheit an der Basis, da viele Wahlversprechen auch im Koalitionsvertrag verankert und nach der Bildung der neuen Regierung geliefert würden.