Neue Grundsteuerhebesätze: Versprochen und gehalten!
Im Juli hatten wir den Bürgerinnen und Bürgern versprochen, uns im Rat der Gemeinde dafür einzusetzen, dass die Grundsteuer in Niederkrüchten bezahlbar bleibt. In der Ratssitzung am 12.11.2024 war nun das Thema Grundsteuer auf der Tagesordnung. Der Beschlußvorschlag der Verwaltung, die Grundsteuerhebesätze auf 384% (Grundsteuer A) bzw. 534% (Grundsteuer B) festzusetzen, fand keine Zustimmung im Rat. Stattdessen hat unser Fraktionsvorsitzende Johannes Wahlenberg beantragt, die sogenannten fiktiven Hebesätze ab 2025 anzuwenden. Konkret bedeutet das, dass die Hebesätze für Grundsteuer A auf 262% und die Grundsteuer B auf 505% festgesetzt werden sollen. Die CDU Fraktion konnte sich mit Ihrem Antrag gegen die Stimmen der Grünen-Fraktion und Teilen der SPD-Fraktion durchsetzen. Damit haben wir die Grundsteuerlast für die Bürgerinnen und Bürgern in Niederkrüchten für das Jahr 2025 auf das niedrigstmögliche Niveau festgesetzt. Was wir versprechen, das versuchen wir auch zu halten und wir haben geliefert!