Das Sankt-Martins-Fest, das jedes Jahr am 11. November gefeiert wird, ist ein bedeutendes Ereignis in vielen christlichen Gemeinden. Es erinnert an den heiligen Martin von Tours, der im 4. Jahrhundert lebte und für seine Taten der Nächstenliebe und Barmherzigkeit bekannt ist.
Die bekannteste Legende erzählt, wie Martin, damals noch ein römischer Soldat, an einem kalten Wintertag einem frierenden Bettler begegnete. Er teilte seinen warmen Mantel mit dem Schwert in zwei Hälften und gab eine Hälfte dem Bettler, um ihn vor der Kälte zu schützen. In der folgenden Nacht erschien ihm Jesus Christus im Traum, bekleidet mit der Mantelhälfte, die Martin dem Bettler gegeben hatte. Diese Vision bestärkte Martin in seinem Glauben und führte dazu, dass er das Militär verließ, sich taufen ließ und später Bischof von Tours wurde.
Das Fest des heiligen Martin ist geprägt von verschiedenen Bräuchen, die seine Taten und seine Botschaft der Nächstenliebe lebendig halten. Besonders beliebt sind die Laternenumzüge, bei denen Kinder mit selbstgebastelten Laternen durch die Straßen ziehen und Martinslieder singen. Diese Umzüge symbolisieren das Licht, das Martin in das Leben der Menschen brachte.
Ein weiterer Brauch ist das Martinsgansessen, das auf die Tradition zurückgeht, dass Martin sich in einem Gänsestall versteckte, um der Wahl zum Bischof zu entgehen. Die schnatternden Gänse verrieten jedoch sein Versteck. Auch das Teilen von Weckmännern oder anderen Gebäckstücken ist ein Symbol für Martins Großzügigkeit und wird vielerorts praktiziert.
Das Sankt-Martins-Fest ist nicht nur eine Gelegenheit, sich an die historischen Taten des heiligen Martin zu erinnern, sondern auch eine Zeit, um die Werte der Nächstenliebe, des Teilens und der Gemeinschaft zu feiern und zu leben. Es ist ein Fest, das Menschen jeden Alters zusammenbringt und die Bedeutung von Mitgefühl und Hilfsbereitschaft in den Vordergrund stellt.
CDU Niederkrüchten
Kahrstraße 79 · 41372 Niederkrüchten
Telefon: 02163/83070
E-Mail: info@cdu-niederkruechten.de
© CDU Niederkrüchten | Impressum | Datenschutz